Handreichung für Lehrende
Begleitheft für Lehrende zu der DVD-Edition
"Zeugen der Shoah. Fliehen - Überleben - Widerstehen - Weiterleben"
Zentrales Anliegen dieser Handreichung ist es Lehrenden, Wege aufzuzeigen, wie im Schulunterricht mit lebensgeschichtlichen Video-Interviews aus dem Visual History Archive des USC Shoah Foundation Institute und mit der DVD-Reihe „Zeugen der Shoah“ gearbeitet werden kann. Die Handreichung basiert auf den im Rahmen des Projektes „Zeugen der Shoah. Das Visual History Archive in der schulischen Bildung“ am Center für Digitale Systeme (CeDiS) an der Freien Universität Berlin gesammelten Erfahrungen, die für die Arbeit mit der gleichnamigen DVD-Edition hilfreich sind.
Wie die DVD-Edition wird die Handreichung von der Freien Universität Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung gemeinsam herausgegeben. Da sie bei der Bundeszentrale vergiffen ist, wird sie hier zum Download als PDF angeboten.
Bitte beachten: Teile der Handreichung beziehen sich auf die Arbeit mit dem Interview-Archiv "Zeugen der Shoah", das aus lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr zugänglich ist.